A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Setzmaschine

Bergbau

© 2016 - 2025

Definition


Als Setzmaschine im Bergbau beziehungsweise der Aufbereitungstechnik bezeichnet man eine Maschine, die grobes von feinerem Material aus Korngemischen naßmechanische trennen kann und dabei auch Dichteunterschiede nutzt. Setzmaschinen werden zum Beispiel zur Trennung von Steinkohle und Nebengestein in der Kohleaufbereitung verwendet. Siehe auch Aufbereitung ↗

Fußnoten


  • [1] Walter Bischoff: Das kleine Bergbaulexikon: Westfälische Berggewerkschaftskasse Bochum. Verlag Glückauf, 1988. - 404 S. ISBN 3-7739-0501-7.
  • [2] VI. Bérard's patentirte Setzmaschine zur Aufbereitung der Steinkohlen. Aus der Zeitschrift für das Berg-, Hütten- und Salinenwesen in dem preußischen Staate, 1858, Bd. VI S. 97.