A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Schwimmdock

Seefahrt

© 2016 - 2025

Basiswissen


Ein Schwimmdock ist meist ein großes Kasten dessen Wände mit Wasser geflutet werden können. Dadurch sinkt es im Wasser ab. In diesem Zustand kann ein Schiff in das Innere des Kastens fahren. Dann werden die gefluteten Tanks leergepumpt. Der Kasten mit dem Schiff im Inneren hebt sich dann nach oben. In diesem Zustand kann das Schiff von außen im Trockenen bearbeitet werden. Denselben Zweck erfüllt auch ein Trockendock ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Dieses Schwimmdock lag in direkter östlicher Nachbarschaft zur Kaiser-Wilhelm-Brücke in Wilhelmshaven. Rechts von Dock lag das Museumsschiff Mölders (D 186). Das Schwimmdock gehört möglicherweise zur Werft "Neue Jadewerft". Falls ja, dann wären die Maße: Länge: 150 Meter; Breite: 24 Meter; Tragfähigkeit: 8.000 Tonnen☛