A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Schief

Mehrere Bedeutungen

© 2016 - 2025




Basiswissen


Schief kann heißen: zwei Dinge haben zueiander keine exakten 90°-Winkel. Schief kann auch heißen, dass ein Objekt in sich die erwartete Geradheit vermissen lässt. Und schief bedeutet auch, dass etwas nicht erwartungsgemäß senkrecht oder waagrecht steht. Diese Bedeutungen werden hier kurz vorgestellt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Der schiefe Turm von Pisa: die Neigung des Turmes beträgt 3,97 Grad Richtung Süden. © Lewis Hine (1874–1940) ☛


Krumm


  • Etwas, von dem man erwarten würde das es gerade ist, ...
  • es aber nicht ist, nennt man zum Teil schief.
  • Andere Begriffe sind krumm oder gebogen.

90°-Grad Winkel fehlen


  • Eine Kiste heißt schief, wenn ihre Seiten nicht mit 90° aufeinandertreffen.
  • Ein anderes Wort dafür ist verzogen.

Schräg stehend


  • Der schiefe Turm von Pisa ist in sich vielleicht gerade.
  • Aber erst steht geneigt zu seinem Untergrund.
  • Auch das wird von schief mit abgedeckt.

Windschief für Häuser


  • Alte Häuser haben oft mehrfach verdrehte Seiten.
  • Möglicherweise sind Teile des Gebäudes abgesackt.
  • Auf andere hat vielleicht der Wind gedrückt.

Windschief in der Vektorrechnung


  • Die Vektorrechnung beschäftigt sich (unter anderem) mit Objekten im Raum.
  • Zwei Geraden sind als windschief zueinander definiert, wenn sie ...
  • a) keinen Schnittpunkt miteinander haben und ...
  • b) ihr Skalarprodukt nicht exakt 0 ergibt.