A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

RGB

Farbcode

© 2016 - 2025




Basiswissen


Rot-Grün-Blau: bei einem RGB-Farbcode werden gedanklich immer nur die drei Fraben Rot, Grün und Blau gemischt. Wie viel von einer Farbe in der Mischung enthalten ist, gibt man mit einer Zahl von 0 bis 255 an. 255,100,0 ist dann eine Mischung, die aus extrem viel Rot, etwa Grün und keinem Anteil Blau besteht. Das ist hier näher erklärt.

Was meint RGB?



Wie kann man damit Farben angeben?


  • Aus roten, grünen und blauem Licht kann man alle Farben mischen.
  • Je nach den Anteilen der drei Grundfarben entstehen beliebige andere Farben.
  • (Farben aus Licht zu mischen nennt man additive Mischung.)
  • Kriegt eine Farbe die Zahl 0, wird sie gar nicht verwendet.
  • Kriegt eine Zahl die 255, wird maximal viel von ihr verwendet.

Haben die Farben einen Namen?


  • Ja, aber nicht für jede der insgesamt 16777216 (über 16 Millionen) möglichen Farben.
  • Ein Teil, aber nicht alle, der RGB-Farben gibt es auch in dem sogenannten RAL-System.
  • Die RAL-Farben sind damit im Sinne der Mengenlehre eine Teilmenge der RGB-Farben.
  • Jede der 2530 (Stand 2022) Farben im RAL-System hat auch einen eigenen Namen.
  • Damit haben alle Farben, die im RGB- und im RAL-System definert sind ...

Welche Bedeutung hat die 255?


  • Computer stellen Zahlen als Abfolgen von 0en und 1en dar.
  • Hat man acht Ziffern Platz für eine Zahl, kann 256 verschiedene Zahlen darstellen.
  • Die 00000000 ist dann z. B. die 0 und die 11111111 ist dann die Zahl 255.

Was wären Beispiele?


  • 0,0,0 gäbe die Farbe schwarz (keine Licht).
  • 255,255,255 gäbe weißes Licht (von allem maximal).
  • 0,0,255 gäbe reines blau (nur B von RGB).
  • 64,224,208 gäbe eine Türkis-Art.

Wo wird das gebraucht?


  • Monitore erzeugen Farben über den RGB-Code.
  • Jedes Pixel kann eine Abstufung von R, G oder B erzeugen.
  • Drei Pixel nebeneinander geben dann eine Mischfarbe.