A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Relative Änderung

Bedeutung | Beispiel | Gegenbeispiel

© 2016 - 2025




Basiswissen


In der Mathematik, Physik oder Chemie: kurze Erklärung von Fachworten, Symbolen und Formeln

Was meint Änderung?


  • Von Änderung spricht man, wenn etwas mehr oder weniger wird.
  • Ein Geldbetrag kann von 20 Euro um 4 Euro auf 24 Euro anwachsen.
  • Ein Wasserstand kann sich von 8 Litern um 3 Liter auf 5 Liter verringern.

Was meint relative Änderung?


  • Man sagt, welcher Anteil vom alten Wert dazukommt oder weggeht.
  • Bei relativen Änderungen gibt es keine Einheiten wie Euro, kg, Liter etc.
  • Der Anteil wird oft in Prozenten, als Bruch oder Dezimalzahl angegeben.

Beispiel mit Prozenten


  • Ein Geldbetrag von 400 Euro ist um 10 % angestiegen.
  • Meint: 10 % vom alten Wert (die 400 Euro) kamen dazu.
  • Die 10 % sind die relative Änderung.

Beispiel mit Bruchzahl


  • Der Baum wurde um ein Drittel höher.
  • Meint: Ein Drittel seiner alten Höhe kam dazu.
  • Das Drittel der alten Höhe ist die relative Änderung.

Mit Dezimalzahl


  • Die Wassermenge hat sich um das 0,15fache verringert.
  • Meint: Das 0,15fache der alten Wassermenge ging weg.
  • Das 0,15fache ist die relative Änderung.

Was wäre keine relative Änderung?


  • Das Gegenteil von einer relativen Änderung ist eine absolute Änderung.
  • Man sagt dann direkt, um wie viel etwas mehr oder weniger wurde.
  • Bei absoluten Änderungen steht meistens eine Einheit dabei.
  • Beispiel: zu 4 Elefanten kamen noch 3 Elefanten dazu.
  • Die 3 Elefanten sind die absolute Änderung.
  • ("Elefant" wäre hier die Einheit.)