A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Reinquadratische Funktion als Alogismus

Mehrdeutigkeit

© 2017 - 2025




Basiswissen


f(x) = x²-4 gilt in der Mathematik als reinquadratische Funktion. Das ist insofern verwirrend, als neben dem quadratischen Glied auch absolute Glieder erlaubt sind. Das Problem ist hier kurz geschildert.

Problem


  • Als reinquadratisch bezeichnet man Funktion vom Typ f(x)=ax²+b
  • Dabei darf a jeder reelle Zahl außer 0 und b jede reelle Zahl sein.
  • Die Frage ist: was ist "rein" quadratisch an der Funktion?
  • Üblicherweise sagt man, die Potenz von x.
  • Aber das absolute Glied b kann gedacht werden wie b·x^0.
  • Bei verschiedenen Ableitungsregeln denkt man tatsächlich so.
  • Damit hat man aber neben dem Quadrat von x auch die Nullte Potenz von x.
  • Streng gesehen wäre der Funktionsterm also nicht mehr reinquadratisch.
  • Das Wort "rein" ist hier verwirrend.

Lösung


  • Das Wesensmerkmal der reinquadratischen Funktion ist das Fehlen eines linearen Gliedes.
  • Vielleicht wäre eine Alternative "quadratische Funktion ohne lineares Glied".