Regelungstechnik
Fachgebiet
© 2016
- 2025
Definition
In einem Wasserleitungsnetz soll der Druck möglichst wenig schwanken. Oder: ein Flugzeug soll bei einem automatisierten Startlauf auch bei Seitenwind möglichst geradlinig rollen: Die Regelungstechnik hat als Ziel bestimmte Größen wie Temperatur, Druck, elektrische Spannung, eine Bewegungsrichtung oder Ähnliches innerhalb bestimmter vorgegebener Werte zu halten. Siehe auch Ingenieur ↗