A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Protozoa

Einzellige Tiere

© 2016 - 2025

Basiswissen


Als Protozoa oder Protozoen bezeichnet man früher eukaryotische Zellen (also mit Zellkern), die keine Photosynthese trieben (also heterotroph waren) und als Einzeller oder in losen Kolonien lebten. Da diese Wesen einige Merkmale wie etwa frei Beweglichkeit mit echten Tieren teilten, nannte man sie auch einzellige Tiere oder Urtierchen. Heute bezeichnet man nur noch mehrzellige Lebensformen als Tiere und nennt sie wissenschaftlich Metazoa ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Eine Schalenamöbe der Gattung Euglypha: der Zellkern ist leicht links von der Bildmitte sehr gut zu erkennen. © Dr. Eugen Lehle ☛


Fußnoten


  • [1] Sina M. Adl et al.: Revisions to the Classification, Nomenclature, and Diversity of Eukaryotes. In: Journal of Eukaryotic Microbiology. Band 66, 2019, Seite. 7.