A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Projektil

Wehrtechnik

© 2016 - 2025




Basiswissen


Ein Projektil ist ein von einer Schusswaffe abefeuertes Geschoss.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht zwei Exemplare eines 9 × 19 mm Parabellum-Projektils für Pistolen. © Kamecha on Wikimedia Commons ☛


Was meint das?


  • Schusswaffen wären zum Beispiel Gewehre, Pistolen und Kanonen.
  • Projektile wären also zum Beispiel Gewehr- oder Pistolenkugeln.
  • Aber auch Granaten aus Kanonen oder Kanonenkugeln wären Projektile.

Die Parabebellum als Beispiel


Ein bekanntes Projektil ist die Parabellum für Pistolen: sie ist 9 mm im Durchesser und 19 mm lang. Die Mündungsgeschwindigkeiten liegen bei bei zu 600 m/s. Lies mehr unter Parabellum ↗

Wo kommt das in der Physik vor?


  • Dort werden oft Flugbahnen von Projektilen berechnet:
  • Wie hoch, schnell und weit fliegen zum Beispiel Kanonenkugeln?
  • Oder es geht um Mündungsgeschwindigkeiten von Projektilen.

Durchmesser


  • Die Projektile von Handfeuerwaffen haben Durchmesser von etwa 6 bis 10 mm.
  • Man nennt den Durchmesser eines Projektils Kaliber ↗