A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Produktionsstätte

Definition

© 2016 - 2025

Basiswissen


Eine Schuhfabrik, eine Silberschmiede oder eine Ölraffinerie: als Produktionsstätte bezeichnet man einen Ort (Stätte) an der etwas dauerhaft und planvoll hergestellt wird. Das Wort lässt offen, in welchem Maß daran Maschinen oder Menschen beteiligt sind. Anders als bei einer Baustelle werden die hergestellten Güter meist auch weit entfernt gehandelt und genutzt. Für verschiedene Arten siehe unter Produktionsstätten ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Eine Produktionsstätte für Glasfasern: hier arbeiten über 400 Personen, über weitere 70 Personen arbeiten in einer nahegelegenen Forschungseinrichtungen. Die Glasfaserprodukte werden weltweit verkauft.☛