A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Primärenergie

Aus ersten Quellen gewonnen

© 2016 - 2025

Basiswissen


Definition: Als Primärenergie bezeichnet man in der Energiewirtschaft die Energie, die mit den ursprünglich vorkommenden Energieformen oder Energiequellen zur Verfügung stehen, etwa als Stein- oder Braunkohle, Erdgas, Erdöl, Sonne, Wind oder Kernbrennstoffe (Uran). Deutschland verbrauchte 2020 etwa 12 mal 10 hoch 18 Joule. Mehr unter Primärenergieverbrauch ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Die Primärenergie ist hier im Brennstoff des Teelichtes enthalten. Primärenergie nennt man Energie, die in der vorliegenden Form erstmals von Menschen nutzbar gemacht wurde. Würde das Teelicht damit einen kleinen Generator antreiben, wäre die erzeugte elektrische Energie keine Primärenergie mehr sondern Sekundärenergie. © ☛