A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Planetendichten

Dichten der Haupthimmelskörper in unserem Sonnensystem

© 2016 - 2025




Basiswissen


Die Dichte gibt an, wie viel Gramm ein Kubikzentimeter eines Planeten wiegen würde. Man sagt auch: die Dichte gibt die Masse pro Volumen an. Große Dichten stehen für viel Schwere, geringe Dichten stehen für leichte Stoffe oder Körper.

Dichten der Planten in g/cm³


  • Sonne: 1,408
  • Merkur: 5,43
  • Venus: 5,24
  • Erde: 5,515
  • Mond: 3,341
  • Mars: 3,93
  • Jupiter: 1,33
  • Saturn: 0,70
  • Uranus: 1,33
  • Neptun: 1,64

Was bedeuten die Zahlen?


  • Wie viel Gramm ein Kubikzentimeter wiegen würde
  • Wie viele Kilogramm ein Liter wiegen würde
  • Wie viele Tonnen ein Kubikmeter wiegen würde.

Sind die Planeten überall gleich dicht?


  • Nein, ...
  • an der Oberfläche sind die Planeten am wenigsten dicht, also am leichtesten.
  • Je näher man dann zum Mittelpunkt vordringt, desto dichter wird die Materie.
  • Der Kern eines Planeten ist immer am dichtesten.