A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Perm

Erdgeschichte

© 2016 - 2025

Basiswissen


Der Superkontinent Pangäa prägt die Geographie der Erde im Perm. Das Perm ist ein Zeitraum der Erdgeschichte: das Klima war kontinental. Da sich die Kontinente um den Äquator gruppierten, war das Klima oft heiß und trocken. Im Perm entwickelten sich die Reptilien zu immer größeren Tieren. Am Ende des Perms stand eine große Klimakatastrophe mit einem Massenaussterben. Der Auslöser dafür war ein langanhaltender Vulkanismus in Sibirien, der unter anderem damals vorhandene Kohlenlagerstätten in Brand setzte. Die Lebewelt brauchte Jahrhunderttausende, um sich davon zu erholen. Das geschah dann im sogenannten Trias ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Typische Szene aus dem Perm: ein Dimetrodon läuft im Hintergrund, im Vordergrund sieht man ein Gewächs namens Walchia. © PaeloEquii ☛


Fußnoten


  • [1] Chris Mays, Vivi Vajda, Stephen McLoughlin: Die Herrschaft des Schleims. In: Spektrum der Wissenschaft. Februar 2023. Seite 36 bis 43.