A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Penner

Kaufmännisch

© 2016 - 2025

Basiswissen


Lenins Revolutions-Theorie „Was Tun“ aus dem Jahr 1902 in einem heutigen Zeitungskiosk wäre ein klassischer Penner: das Buch würde sich dort vielleicht gar nicht verkaufen. Solche Artikel bezeichnet man im Kaufmannswesen als Penner oder auch als Ladenhüter ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Dieses russische Revolutionsbuch aus dem frühen 20ten Jahrhundert wäre wahrscheinlich in den meisten heutigen Zeitungskiosken ein typischer Penner: niemand würde es kaufen. © Wladimir Iljitsch Lenin ☛