A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Normalparabel als Alogismus

© 2016 - 2025




Basiswissen





  • Der Begriff "Normalparabel" ist in unterschiedlichen Büchern unterschiedlich definiert.
  • Variante I: Nur eine Parabel zur Funktion f(x)=x².
  • Variante II: Eine Parabel zu Funktion f(x)=ax².
  • Variante III: Oft werden Parabeln mit der Form einer Normalparabel als Normalparabel bezeichnet.
  • Beispiel: f(x)=4+x² oder auch f(x) = (x-3)² + 3 wären dann Normalparabeln

Problem


  • Mit der passenden Auswahl von Definition kann jede Parabel als Normalparabel gesehen werden.
  • Damit verliert der Begriff seine Abgrenzung zu Parabel an sich und damit seinen Sinn.
  • Problematische Formulierung: eine um 4 nach oben verschobene Normalparabel ...
  • Das deutet an: die transformierte Parabel ist auch eine Normalparabel ...
  • was oft nicht zu den expliziten Definitionen mehr passt.

Lösung


  • Klare Definition von Normalparabel, z. B.: nur Parabel zu f(x)=x²
  • Alles andere wird explizit als Ergebnis einer Transformation bezeichnet.
  • Beispiel: Eine Parabel, die entsteht, wenn Normalparabel um 4 nach oben verschoben wird.