A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Newtonsches Kugelschalentheorem

Mechanik

© 2016 - 2025

Basiswissen


Für Kugeln, deren Dichte nur vom Kugelzentrum abhängt, die also entweder völlig homogen oder schalenartig aufgebaut sind, gelten zwei Lehrsätze: a) Befindet sich ein Körper der Masse m außerhalb der Kugel so verspürt er dieselbe gravitative Anziehung, als sei die gesamte Masse M der Kugel im Kugelmittelpunkt vereinigt, und b) Befindet sich ein Körper der Masse m innerhalb der Kugel, so verspürt er keine von der Kugelschale selber ausgehende gravitative Wirkung. Siehe auch Newtonsche Axiome ↗

Fußnoten


  • [1] David Halliday, Robert Resnick, Jearl Walker: Halliday Physik. Bachelor Edition. John Wiley & Sons. Inc. 2001. Deutsche Ausgabe. ISBN 978-3-527-40746-0. Seite 285.