A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Nachfolgerparadoxon

Reelle Zahlen

© 2016 - 2025




Basiswissen


Für eine reelle Zahl kann man keinen konkreten Nachfolger angeben, der selbst auch eine reelle Zahl ist. Dieses Problem ist hier kurz vorgestellt.

Was meint Nachfolger normalerweise?


  • Das Wort Nachfolger kommt meistens nur in der Grundschule vor.
  • Hier meint man damit die nächste größere natürliche Zahl.
  • Der Nachfolger heißt auch "rechter Nachbar".
  • Der Nachfolger von der 4 wäre die 5.

Wo gibt es hier ein Paradoxon?


  • Unklar ist der Nachfolger, wenn Kommazahlen erlaubt sind.
  • Beispiel: was soll der Nachfolger von 3,2 sein?
  • Wäre es die 4? Oder die 3,3? Oder die 3,21?
  • Egal, welchen Nachfolger man jedoch angibt, ...
  • man kann immer noch eine Zahl dazwischen packen.
  • Es ist also unmöglich, mit Kommazahlen einen Nachfolger anzugeben.

Wie wird das Paradoxon gelöst?


  • Um das Problem zu lösen hat man definiert:
  • Nachfolger gibt es nur für ganze Zahlen.
  • Wenn man in Kommazahlen denkt, darf man nicht vom Nachfolger sprechen.
  • Erweitert man aber die reellen Zahlen um eine neue Zahlenart, gibt es eine Lösung.