Montgolfiere
Fliegerei
© 2016
- 2025
Basiswissen
In der Früzeit der Luftfahrt wurden mit heißer Luft gefüllte Ballone nach ihren Erfindern, den Gebrüdern Montgolfier, als Montgolfieren[1] benannt. Andere übliche Bezeichnungen waren Luftballon[1] oder auch Aerostat[2] ↗
Fußnoten
- [1] "Montgolfière, nach dem Erfinder Montgolfier, s. v. w. Aerostat, Luftballon (s. d.)." In: Damen Conversations Lexikon, Band 7. [o.O.] 1836, S. 279. Online: http://www.zeno.org/nid/20001752081
- [2] Eine andere, heute veraltete Bezeichnung war Luftballon: "Luftballon oder (griech.) Aërostat" In: Lexikoneintrag zu »Luftballon«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 780-781. Online: