Milliliter
🥛 Ein tausendstel Liter
Basiswissen
Einen Milliliter, kurz 1 ml, kann man gut mit dem Auge sehen. Eine normalgroße Erbse hat in etwa einen Milliliter Volumen. Tausend Milliliter zusammen sind so viel wie ein Liter. Das ist hier weiter erklärt.
Was meint Milliliter?
- Liter sagen, wie viel Flüssigkeit oder Gas man hat.
- Wenn man einen Liter in 1000 gleich große Mengen ...
- teilt, dann hat man 1000 mal einen Milliliter.
- Die übliche Abkürzung ist ml.
Was wird in ml angegeben?
- Der Inhalt von Konservendosen, z. B. eine Raviolidose ↗
- Das Flüssigkeitsvolumen in Spritzen (beim Arzt)
- Kleine Volumen von Flüssigdünger für Pflanzen
- Überhaupt: kleine Flüssigkeitsvolumen
- Siehe auch Milliliterwerte ↗
Was meint "Milli"?
- Milli ist Latein und meint "tausendstel".
- Milliliter heißt auf Deutsch: tausendstel Liter.
- Es gibt auch Milliampere (Strom) oder Milligramm.
- Siehe auch Milli ↗
Umwandlungen
- Ein Milliliter braucht so viel Raum wie ein Kubikzentimeter ↗
- Tausend Milliliter eben zusammen einen Liter ↗
Milliliter messen
Sehr kleine Volumen misst man in Laboren mit einem sogenannten Pyknometer. Für größere Milliliter-Zahlen eignet sich auch ein Messbecher. Lies mehr unter Volumen bestimmen ↗
Volumen berechnen
Pyramiden, Kegel, Zylinder, Tori etc.: für viele Standardkörper gibt es spezielle Formeln mit denen man das Volumen aus messbaren Längen direkt berechnen kann. Siehe dazu unter Volumenformeln ↗