A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Merkurvolumen

60827200000 km³

© 2016 - 2025




Basiswissen


Achtzehn mal das Volumen des Merkurs ergäbe in etwa das Volumen des Merkurs. Der Merkur ist sowohl der sonnennächste als auch der kleinste der acht Planeten in unserem Sonnensystem. Hier stehen die Zahlenwerte.

Zahlenwerte


  • 60827200000 Kubikkilometer
  • 60827,2 Millionen Kubikkilometer
  • 60,8272 Milliarden Kubikkilometer
  • 0,0608272 Billionen Kubikkilometer
  • 0,0608272 mal 10 hoch 12 Kubikkilometer
  • 0,056 mal so viel wie das Erdvolumen

Hintergrundwissen


Der Merkur ist von unseren acht Planeten der kleinste. Er ist auch der nächste an der Sonne. Wenn der Merkur aus Knete wäre und wöllte man daraus maßstabsgerecht die Erke formen, dann müsste man ungefähr 18 mal die Merkurknete nehmen, bis man genug Knete für die Erde hätte. Kurz: Der Merkur hat nur etwa ein Achtzehntel des Erdvolumens, oder ungefähr das 0,056fache des Erdvolumens. Siehe auch Erdvolumen ↗