Makro
Als griechische Silbe: groß
© 2016
- 2025
Basiswissen
Makroskop oder makroskopisch: Makro als Silbe steht für groß. Das Gegenteil davon ist mikro. Oft steht das Präfix Makro auch für die Sichtweise, Dinge in größerem Zusammenhang zu betrachten.[1] Hier stehen einige Beispielworte.
Beispiele
- Parapsychologie Makropsychokinese ↗
- Groß, sichtbar Makroskopisch ↗
- Über-atomar Makrophysik ↗
- Instrument Makroskop ↗
- Wirtschaft Makroökonomie ↗
Fußnoten
- [1] "MACRO-: A prefix denoting a global perspective, one that views many small phenomena as aggregates (->AGGREGATION), e. g., macroeconomics, macrolinguistics, as opposed to the concern for the phenomena being aggregated thereby" In: Klaus Krippendorf: A Dictionary of Cybernetics. Annaberg School of Economics. University of Pennsylvania. 1986. Online: https://asc-cybernetics.org/publications/Krippendorff/A_Dictionary_of_Cybernetics.pdf