Lamellen
Parallel und mit Freiräume angeordnete Flächen oder Platten
© 2016
- 2025
Basiswissen
Lamellen nennt man flächige oder plattige Gebilde, die parallel zueinander angeordnet sind und zwischen denen dann ein mehr oder minder kleiner Freiraum verbleibt.
Pilze
- Man unterscheidet Röhren- und Lamellenpilze.
- Bei Lamellenpilzen besteht die Unterseite der Kappen aus Lamellen.
- Lamellenpilze sind oft ungenießbar oder giftig.
- Siehe als Beispiel Fliegenpilz ↗
Kühlrippen
- In der Technik trifft man Lamellen oft als Kühlrippen an.
- Der Zweck der Lamellen ist dann eine Oberflächenvergrößerung.
- Die Platten sind aus irgendeinem Grund warm oder heiß.
- Je größer ihre freie Fläche zur Luft, desto effektiver geben sie Wärme ab.
- Kühlrippen findet man zum Beispiel an Heizungskörpern.
- Mehr dazu unter Kühlrippen ↗