A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Kryotechnik

Kältetechnik

© 2016 - 2025

Definition


Als Kryotechnik bezeichnet man die Technik zur Erzeugung sehr niedriger Temperaturen sowie der Nutzung der damit verbundenen Effekte. Vor allem genutzt wird der Joule-Thomsons-Effekt zur Verflüssigung von Gasen. Siehe auch Joule-Thomson-Effekt ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Rechts im Bild ein Vakuumturm: im linken Behälter befindet sich Stickstoff unter Druck. Im rechten Behälter wird dieser Stickstoff wahrscheinlich entspannt, das heißt er dehnt sich möglicherweise auf Umgebungsdruck aus. Dabei kühlt er ab und damit auch den Metallbehälter rechts. Durch die Abkühlung friert der Wasserdampf in der Luft am Behälter. © Transferred by Fæ on 2013-03-01 to Wikimedia Commons ☛