A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Koordinatenachsen

Übersicht

© 2016 - 2025




Basiswissen


In einem 2D-Koordinatensystem gibt es die x- und y-Achse. In einem 3D-Koordinaten gibt es drei Achsen: x-, y- und z-Achse. Diese Achsen werden hier kurz vorgestellt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht eine hellblaue y-Achse (von unten nach oben).☛


2D


  • Ein 2D-Koordinaten hat immer zwei Koordinatenachsen.
  • Man nennt sie normalerweise x- und y-Achse.
  • Die x-Achse geht meistens von links nach rechts.
  • Die y-Achse geht meistens von unten nach oben.

3D


  • In einem 3D-Koordinatensystem gibt es immer genau 3 Koordinatenachsen.
  • Sie werden oft als x-, y- und z-Achse bezeichnet.
  • Oft heißen sich auch x1-, x2- und x3-Achse.

Mit Fremdworten



Haben alle Koordinatensystem Achsen?


Nein, so ist zum Beispiel die Erdoberfläche über ein Koordinatensystem aus Längen- und Breitengraden überspannt. Lies mehr unter Koordinatensysteme ↗