A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Konstante Funktion ableiten

f(x)=konstante Zahl gibt abgeleitet immer f'(x)=0

© 2016 - 2025




Basiswissen


Eine konstante Funktion hat als Graphen eine zur x-Achse parallel Gerade, also eine waagrechte (horizontal) Gerade. Die Steigung einer solchen Geraden ist für jede x-Stelle 0 (waagrecht). Daher ist auch der Funktionswert von f'(x) überall 0. Siehe auch Konstante Funktion ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Überall die Steigung 0: an diesem Graphen der konstanten Funktion f(x)=5 sieht man gut, dass die erste Ableitung, also der Wert der Steigung, überall 0 sein muss. © ☛


Definition


  • Eine Konstante Funktion ist ein Spezialfall einer ganzrationalen Funktion.
  • Der Funktionswert f(x) ist immer gleich.
  • Konstant meint: immer gleich
  • Beispiel: f(x) = 10

Ableiten


  • Die Ableitung ist immer 0.
  • Es gilt: f'(x) = 0
  • Und zwar immer.