A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Kaltleuchten

Physik

© 2016 - 2025

Definition


Glühwürmchen leuchten Kalt, ebenso auch Leuchtstoffröhren oder Dioden: als Kaltleuchten bezeichnet man die Entstehung von Licht, die keine hohe Temperatur benötigt. Das Fachwort dafür ist Lumineszenz ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Das Licht wird durch kalte chemische Prozesse erzeugt: obwohl der Leuchtkäfer auch Glühwürmchen genannte wird, glüht an ihm nichts im Sinne hoher Temperatur. © Wofl ☛