Kaltkathode Braucht keine hohe Temperatur © 2016 - 2025 Kurzinfo| Typen, Beispiele| Fußnoten Kurzinfo Eine Kaltkathode ist ein Bauteil, das freie Elektronen erzeugen kann, ohne dass der genutzte physikalische Effekt dazu hohe Temperaturen benötigt. Sie darf heiß sein - muss es aber nicht. Ein Einsatzgebiet ist zum Beispiel eine Leuchtröhre. Typen, Beispiele Photoelektrischer Effekt ↗ Sprühelektrode ↗ Feldemission ↗ Fußnoten J. B. Dance: Cold Cathode Tubes. Iliffe Books Ltd. Dorset House Stamford Street, London. 1967: sehr gute Gesamtübersicht => https://elinux.org/images/4/4c/Dance-ColdCathodeTubes.pdf Glühkathode [Gegenteil] Heizleiterlegierung Kathode Leuchtröhre Physik-Lexikon