A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Jogging

Definition

© 2016 - 2025

Basisiwissen


Jogging, auf Deutsch Dauerlauf, ist eine Bewegungsart zwischen dem Gehen und Rennen: üblicherweise liegen die Geschwindigkeiten unter 10 km/h (2,8 m/s) und mindestens einer der Füße hat immer Bodenkontakt. Zum Vergleich: Marathonläufer liegen bei rund 20 km/h und Weltrekordsprinter bei über 40 km/h. Siehe auch Geschwindigkeiten ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Ein Jogger: ein Fuß ist meistens auf dem Boden, die Geschwindigkeiten liegen meist unter 10 km/h oder weniger als 2,8 m/s. © Tim Evanson from Washington, D.C., United States of America ☛