A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Intervallskala

Statistik

© 2016 - 2025




Basiswissen


Temperaturen in einem Raum: man kann den Ausprägungen eines Merkmals sinnvoll Abstände zuordnen. Das ist hier erklärt.

Was meint Intervall?


  • Intervall kommt aus dem Lateinischen.
  • Es meinte ursprünglich: Abstand zwischen den Pfählen eines Zaunes.
  • In der Mathematik und Physik meint es meistens: Abstand

Was meint das in der Statistik?


  • Hier bezieht es sich auf die Ausprägungen eines Merkmals.
  • Das Merkmal Temperatur kann etwa die Ausprägungen 2 oder 5 Grad Celsius haben.
  • Intervallskaliert meint dass man den Ausprägungen sinnvoll Abstände zuordnen kann.
  • Es macht Sinn zu sagen, dass 5 Grad 3 mehr ist als 2 Grad.

Geburtsjahr als Beispiel


  • Das Merkmal Geburtsjahr kann sinnvoll die Jahre seit Christi Geburt haben.
  • Man kann sinnvoll sagen, dass der Abstand von 1920 zu 1930 genau 10 Jahre ist.
  • Wenn das mit den Merkmalsausprägungen geht, nennt man sie intervallskaliert.

Was wäre ein Gegenbeispiel?


  • Zimmernummern in einem Hotel.
  • Es macht wenig Sinn zu sagen, dass das Zimmer 17 genau 5 mehr ist als Zimmer 12.
  • Was soll bei Zimmer 17 fünf mehr sein als bei Zimmer 12 außer der Nummer selbst.
  • Dieses Merkmal passt also nicht auf eine Intervallskala.