A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Intervallschreibweisen

Mathematik

© 2016 - 2025




Basiswissen


[3|5], (4|9], 2≤x≤4 etc.: als Intervall bezeichnet man einen lückenlosen Bereich geordneter Element von einem Anfang bis zu einem Endelement. Um Intervalle knapp angeben zu können, haben sich verschiedene Schreibweisen entwickelt:

[]


  • Nur eckige Klammern:

(]


  • Eckige und runde Klammern:
  • Klammern zeigen immer nach innen.
  • Eckig meint dann immer: geschlossen
  • Rund meint dann immer: offen

2 < x < 5


  • Meint: 2 ist kleiner als x.
  • Und x ist kleiner als 5.
  • Heißt: x ist zwischen 2 und 5.
  • Die 2 und 5 gehören aber nicht dazu.
  • Das ist identisch mit ]2|5[

4 ≤ x ≤ 8


  • Meint: 4 ist kleiner als oder gleich groß wie x.
  • Und: x ist kleiner als oder gleich groß wie 5.
  • Heißt: x ist zwischen 4 und 8.
  • Die 4 und 5 gehören mit dazu.
  • Das ist identisch mit[4|8]

1 ≤ x < 3


  • Meint: 1 ist kleiner als oder gleich groß wie x.
  • Und: x ist kleiner als 3.
  • Heißt: x ist zwischen 1 und 3.
  • Die 1 gehört dazu, die 3 nicht.
  • Das ist identisch mit [1|3[

7 < x ≤ 9


  • Meint: 7 ist kleiner als x.
  • Und: x ist kleiner als oder gleich groß wie 9.
  • Heißt: x ist zwischen 7 und 9.
  • Die 7 gehört nicht dazu, die 9 schon.
  • Das ist identisch mit ]1|3]