A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Ibn Sina

980 bis 1037

© 2016 - 2025

Basiswissen


Ibn Sina (980 bis 1037), war ein islamischer Arzt, Gelehrter und Naturphilosoph. Er war der Herausgeber einer 18-bändigen Enzyklopädie. Sein Denken wurde der westlichen Philosophie vor allem während der Zeit der Scholastik bekannt. In der Physik leistete unter anderem einen Beitrag zu der sogenannten Impetustheorie [Impuls-Idee] ↗