Hubble-Weltraumteleskop
Erdorbit
© 2016
- 2025
Basiswissen
Im Jahr 1990 wurde ein riesiges Teleskop in eine Erdumlaufbahn geschossen. Es war gut 13,1 Meter lang und hatte einen Durchmesser Von 4,3 Metern. Das war das Hubble-Weltraumteleskop. Da es außerhalb der Erdatmosphäre stationiert war, sollte es einen besonders guten Blick in den Weltraum haben. Das Teleskop lieferte bisher hervorragende Ergebnisse.
Eigenschaften
- Nachweis schwarzer Löcher in Galaxien
- Verbesserung des Wertes der Hubble-Konstante (Weltraumausdehnung)
- Hervorragende Bilder weit entfernter Galaxien
- Verbesserung der Eichung der kosmischen Entfernungsskala
- Siehe auch Hubble Deep Fields ↗