A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Horizontale Flugweite beim waagrechten Wurf berechnen

Formel

© 2016 - 2025




Basiswissen


Etwas wird horizontal, das heißt waagrecht zur Erdoberfläche, geworfen und fliegt dann nur noch unter dem Einfluss der Schwerkraft weiter. Mit einer Formel kann man berechnen, wie weit es in horizontaler Richtung fliegt, bevor es auf dem Erdboden aufkommt.

Formel


  • W = vo mal Wurzel aus (2 mal ho/g)

Legende


  • W = horizontale Flugweite, auch Wurfweite genannt
  • vo = sprich "faunull", Abwurfgeschwindigkeit, oft in m/s
  • H = Abkürzung für die Fallhöhe
  • g = Erdbeschleunigung, auf der Erde etwa 10 m/s²

Zahlenbeispiel


  • Eine Stahlkugel fliegt mit 2 m/s horizontal von einer Rampe weg.
  • 0,8 Meter unter dem Abflugpunkt ist der Boden.
  • Wie weit fliegt die Kugel?
  • vo = 2m/s und
  • H = 0,80 m
  • Formel gibt:
  • W = 0,8 m