A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Hooge

Hallig

© 2016 - 2025




Basiswissen


In der Nordsee gibt es mehrere als Halligen bezeichnete Inseln. Es sind Reste eines untergegangenen Festlandes. Die Hallig Hooge ist mit 12 Warften die zweitgrößte dieser Halligen.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Die Hallig Hooge: eine sehr kleine Insel in der deutschen Nordsee. Auf ihr gibt es 12 bewohnte Warften. Warften sind Erderhöhungen, die vor Überflutungen schützen soll. Der größte Teil der Insel ist Weideland. © Ansicht aus Google Maps, 2021 ☛


Wovon leben die Menschen dort?


Zu etwa 70 % stammen die Einnahmen aus dem Tourismus. Um das Jahr 2019 besuchten rund 90 Tausend Tagesgäste die Insel und es wurden 46 Tausend Übernachtungen bei 532 Hotelbetten gezählt. Viele Einwohner arbeiten auch im Küsten- und Landschaftsschutz. Auf der Insel gibt es auch eine Schule mit etwa um die 10 Schüler (insgesamt).

In Zahlen


  • Länge: etwa 4,5 km
  • Fläche: etwa 5,78 km²
  • Einwohner: 103 (Stand 31. Dez. 2019)
  • Umfangslänge: 11,11 km (Messung über Google Maps)