A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Graphen (Chemie)

Kohlenstoff

© 2016 - 2025

Basiswissen


Graphen - man betont das e - ist eine Modifikation von Kohlenstoff. Modifikation heißt Anordnung von Atomen: bei Graphen sind alle Kohlenstoffatome bienwabenmäßig in einer gemeinsamen Ebene angeordnet. Jedes Kohlenstoffatom hat Winkeln von 120°- Winkeln gegeneinander verdreht je drei Nachbaratome. Das Material ist extrem leicht und zugfest. Siehe auch Modifikationen ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Graphen nennt man Modifikation des Kohlenstoffs mit zweidimensionaler Struktur, in der jedes Kohlenstoffatom im Winkel von 120° von drei weiteren umgeben ist. Dadurch bildet sich ein bienenwabenförmiges Muster aus. Da Kohlenstoff vierwertig ist, müssen dabei je „Wabe“ zwei Doppelbindungen auftreten. © Yikrazuul ☛