A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Gneis

Geologie

© 2016 - 2025

Basiswissen


Gneis ist eine Gesteinsart mit paralleler Textur, also einer Art Bänderung. Gneise entstehen aus ursprünglich anderen Gesteinen, die tief unter der Erdoberfläche durch große Hitze und Druck umgewandelt wurden, man spricht von einer Metamorphose. Die ältesten Gesteine der Erde sind Gneise, siehe als Beispiel den Acasta-Gneis ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Ein typischer Gneis mit gut erkennbarer Parallel-Struktur (Bänderung): dieses Stück aus Indien entstand in der erdgeschichtlich fernen Zeit des Präkambriums. © James St. John ☛