A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Gleichwarmes Tier

Biologie

© 2016 - 2025

Definition


Ein gleichwarmes Tier, auch homoiothermes oder endothermes Tier genannt, kann seine innere Körpertemperatur durch verschiedene Maßnahme in einem optimalen Bereich halten. Man spricht allgemein von einer Homöostase. Dazu muss es bei kalte Umgebung im Inneren Wärme erzeugen können (Verbrennung) und bei hoher Außentemperatur Wärme gut an die Umgebung abgeben können. Das Gegenteil von einem gleichwarmen Tier ist ein wechselwarmes Tier ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Der Eisbär kann seine innere Körpertemperatur sehr gut konstant halten. Er muss dazu aber viel Nahrung verbrennen und deshalb auch viel fressen. © Hannes Grobe ☛