A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Genfer Günsel

Pflanze

© 2016 - 2025




Basiswissen


Der Genfer Günsel (Ajuga genevensis), auch Heide-Günsel genannt, wird bis zu 60 cm hoch und ist ein in Deutschland häufiger blauer bis violetter Lippenblütler.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Ein typischer Lippenblütler: man beachte die quirlständigen Anordnung der Blüten. Möglicherweise Genfer Günsel (Ajuga genevensis), auch Heide-Günsel genannt, ist erkennar an den deutlich gekerbten Hochblättern. Das Exemplar hier wuchs am Deichfuß am Westaufßengroden der Nordseeinsel Wangerooge.☛


Eigenschaften


  • Ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 30 (bis 60) Zentimeter erreicht.
  • Mehrstängelige, behaarte Pflanze ohne oberirdische Ausläufer. Die Stängel sind vierkantig.
  • Die Grundblätter stehen in Rosetten. Sie sind verkehrt-eiförmig, kurz gestielt.
  • Die Blattränder sind grob gezähnt. Die ungestielten Stängelblätter sind ähnlich.
  • Die Blüten stehen in Scheinquirlen. Sie sind bis zu 2 Zentimeter lang und normalerweise von dunkelblauer Farbe.
  • Selten bis gelegentlich treten auch Exemplare mit rosa oder weißen Blüten auf.
  • Die Blütezeit reicht von April bis Juni.

Verwechslung


Der sehr ähnliche Kriechende Günsel hat anders als der Genfer Günsel glatte Blattränder. Das ist ein sicheres Unterscheidungsmerkmal.