Gegen den Uhrzeigersinn
↺ Zeigeruhr
Basiswissen
Ein normaler Uhrzeiger dreht sich rechtsherum. Er beginnt auf dem Ziffernblatt oben bei der Zwölf. Er geht dann nach rechts zur Drei. Geht ein Uhrzeiger aber von der Zwölf oben aus Richtung Neun, also linksherum, dann ist die Bewegung gegen den Uhrzeigersinn.
Wo kommt das in der Mathematik vor?
- Bei der Bezeichnung von Ecken von 2D-Figuren, zum Beispiel am Standarddreieck ↗
- Bei der Bezeichnung der Teilflächen in einem Koordinatensystem Quadranten ↗
- Bei einer Drehung in der Geometrie ist gegen den Uhrzeigersinn positiv Drehung ↗