A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Gaußsche Zahlenebene

Komplexe Zahlen

© 2016 - 2025




Basiswissen


Die Gaußsche Zahlenebene sieht aus wie ein normales xy-Koordinatensystem. Sie wird zur Veranschaulichung der komplexen Zahlen genutzt. Komplexe Zahlen können auch oberhalb und unteralb der Zahlengeraden liegen. Das ist hier näher erklärt.

Was ist die Gaußsche Zahlenebene?


  • Das ist eine Art xy-Koordinatensystem.
  • Die x-Achse bezeichnet den Realteil einer komplexen Zahl.
  • Die y-Achse bezeichnet den Imaginärteil einer komplexen Zahl.
  • Das ganze Koordinatensystem spannt also eine Ebene auf.
  • Diese nennt man die Gaußsche Zahlenebene.

Wofür ist sie gut?


  • In ihr veranschaulicht man komplexe Zahlen.
  • Jede komplexe Zahl ist ein Punkt dieser Zahlenebene.
  • Die komplexe Zahl 4+3i wäre: 4 auf der x-Achse und 3 auf der y-Achse.