A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Furnierholz

Definition

© 2016 - 2025




Basiswissen


Sehr dünnes Holz zur Verblendung, also Verzierung von Oberflächen. Warum man Furnierholz verwendet ist hier kurz erklärt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht zwei senkrechte Furnierholzstreifen als Zeichnung.☛


Was ist Furnierholz?


  • Schön aussehendes Holz ist oft sehr teuer.
  • Teakholz oder auch Eichenholz sind teurer als Fichtenholz.
  • Für stabile Möbel genügt oft billiges Holz, etwa Fichte.
  • Wenn es nach außen aber anders aussehen soll, dann ...
  • klebt man oft dünnes teures Holz darauf.
  • Die dünnen Platten nennt man Furnier.

Welche Eigenschaften hat Furnier?


  • Typisches Furnierholz ist oft 1 bis 3 mm dick.
  • Es ist biegsam, man kann es oft rollen.
  • Es quillt bei Wasseraufnahme.