A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Frequenz messen

Tipp

© 2016 - 2025




Basiswissen


Hier stehen Tipps, wie man die Frequenz verschiedener Vorgänge praktisch messen kann. Das Ergebnis ist dann die Frequenz in der Einheit Hertz.

An sich


  • Man kann zählen, wie oft sich etwas pro Sekunde wiederholt.
  • Diese Anzahl ist die Frequenz in der Einheit Hertz.
  • Oft ist das aber sehr praktisch, man kann nicht so schnell zählen.
  • Dann braucht man technische Hilfsmittel, z. B. Filmaufnahmen mit Zeitlupe.

Über Periodendauer


  • Wenn sich etwas sehr langsam verändert, kann man auch über die Periodendauer gehen.
  • Die Periodendauer ist die Zeit, die etwas für eine ganze Periode braucht.
  • Eine Periode ist die Dauer für eine vollständige Wiederholung.
  • Messe die Periodendauer, am besten in Sekunden.
  • Schreibe dann den Bruch 1/Periodendauer auf.
  • Rechne von Hand oder Per Taschenrechner 1/Periodendauer als eine Zahl aus.

Über Minuten


  • Für langsame Vorgänge kann man auch über die Einheit "pro Minute" gehen.
  • Messe dazu, wie oft sich der Vorgang in einer Minute wiederholt.
  • Diese Zahl ist die Frequenz in der Einheit "pro Minute".
  • Teile diese Zahl durch 60.