A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Flächenstempel

Geometrie

© 2016 - 2025

Basiswissen


Ein einfacher Flächenstempel dient dazu, bekannte Flächenmaße (z. B. Quadratzentimeter) in Knete hineinzudrücken. Damit kann man zum Beispiel die Oberfläche einer Kugel zustempeln. Anschließend kann man die Quadrätchen zählen und hat so die Oberfläche grob bestimmt. Man kann den Flächenstempel aber auch mit Farbe tränken (etwa mit einem Stempelkissten). So kann man ein Dreieck oder einen Kreis mit kleinen Quadratflächen zustempeln. Die Anzahl der gestempelten Quadrate ist gleich dem Flächeninhalt in Quadratzentimetern.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Ein Holzstab mit einem Quadrat am Ende. © ☛


Einfache Flächenstempel baut man so:


  • > Rundholz mit mehr als einem Zentimeter Durchmesser auf etwa 20 cm Länge sägen
  • > An einer Stirnseite Kubikzentimeter-Würfel fest aufkleben