A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Emission (Umwelt)

Definition | Beispiele

© 2016 - 2025

Definition


Emission (lateinisch emittere ‚herausschicken, -senden‘), auf Deutsch oft Ausstoß, bedeutet allgemein die Aussendung von Teilchen, Stoffen, (Schall-)Wellen oder Strahlung in die Umwelt. Die Quelle wird Emittent genannt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Ein Frachtschiff emittiert eine große Rußwolke aus. Neben solchen gut sichtbaren Emissionen gibt es viele unsichtbare Emissionen: Schallwellen unter Wasser stören Meeressäuger, Schutzfarbe von den Schiffsaußenwänden sind oft giftig und gelangen in das Meerwasser, CO2 aus den Dieselantrieben heizt den Klimawandel an etc. etc.☛


Beispiele


  • Ein Frachtschiff stößt Schadstoffe über den Schornstein aus Ruß ↗
  • Ein Überschallflugzeug erzeugt extrem lauten Schall Concorde ↗