A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Eiszapfen

Lange Eisgebilde

© 2016 - 2025

Basiswissen


Ein Eiszapfen ist Eis in Form eines Kegels oder einer Säule, das sich aus gefrierenden Tropfen gebildet hat. Das untere Ende kann spitz oder abgerundet sein. Zur Bildung muss es zunächst flüssiges Wasser geben. Dieses fließt oder tropft dann abwärts und muss dort in einen Bereich von Minustemperaturen gelangen. Eiszapfen können Meterlänge erreichen. Fallen Sie von einem Dach herunter stellen sie eine ernste Gefährdung dar.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Eiszapfen nach 8 Tagen Frost. Die Zapfen entstanden durch herabfließendes Wasser an der Böschung.☛