A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Dimerisierung

Chemie

© 2016 - 2025

Basiswissen


In der Chemie bezeichnet man eine Zusammenlagerung zweier identischer Einheiten als Dimerisation oder Dimerisierung. Dabei kann es sich um Atome oder Moleküle handeln. Ein Beispiel ist die Verbindung von zwei Atomen Wasserstoff H zu einem Molekül H₂[1]. Das Ergebnis einer Dimerisierung ist ein Dimer ↗

Fußnoten


  • [1] Für den Systemtheoretiker Valentin Turchin (1931 bis 2010) ist die Dimerisation von Wasserstoff ein Beispiel für eine sogenannte Metasystem-Transition ↗