A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Cubesat

Mini-Satelliten

© 2016 - 2025

Definition


Die Idee von Containern für die Raumfahrt: als Cubesat - auf Deutsch so viel wie Würfelsatellit - bezeichnet man Satelliten aus kleinsten Einheit die in etwa einem Würfel mit 10 cm Kantenlänge entsprechen. Verschiedene Maße wurden als Industriestandard definiert, der von Raumfahrtorganisationen in dieser Form problemlos in den Weltraum gebracht werden kann. Inzwischen gibt es feste Preislisten und viele Firmen, die Cubesats für eigene kommerzielle Zwecke nutzen.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Der erste slowakische Satellit in einer Erdumlaufbahn: etwa 1056 Gramm schwer und mit einer Kantenlänge von 10 cm ist dies ein klassischer Cubesat. Der Start in einen Erdorbit erfolgte am 23. Juni 2017 von Indien aus mit einer Rakete vom Typ PSLV vom Startplatz Sriharikota. © Zawin1 ☛