A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Brüche plusrechnen

Anleitung

© 2016 - 2025




Basiswissen


3/4 plus 2/5 gibt 23/20 - hier ist ein Lösungsweg beschrieben, der zwar nicht immer der einfachste oder schnellste ist, der aber immer funktioniert.

Worum geht es hier?


  • Hier geht es um zwei Brüche.
  • Die zwei Brüche sollen plus gerechnet werden.
  • Statt plusrechnen sagt man oft auch addieren.

Was wird hier erklärt?


  • Ein Lösungsweg, der immer klappt.
  • Es ist aber nicht immer der schnellste Weg.
  • Dafür klappt er aber immer.

Wie fängt man an?


  • Schreibe den ersten Bruch hin.
  • Schreibe dahinter ein Pluszeichen.
  • Schreibe dahinter den zweiten Bruch.
  • Schreibe dahinter ein Gleichzeichen.
  • Schreibe dahinter einen leeren Bruchstrich.
  • Hier ist ein Beispiel: 3/4 + 2/5

Wie findet man die Zahl unten?


  • Rechne die zwei Zahlen unten mal.
  • Das gäbe im Beispiel: 4·5=20.
  • Das ist die Zahl unten beim Ergebnis.
  • Schreibe sie unter den Bruchstrich.

Wie findet man die Zahl oben?


  • Das dauert jetzt etwas länger.
  • Nimm die zwei Brüche links vom Gleichzeichen.
  • Rechne: links oben mal rechts unten.
  • und das ganze: plus links unten mal rechts oben.
  • Im Beispiel wäre das: 3·5+4·2.
  • Das Ergebnis ist 23.
  • Das ist die Zahl oben im Ergebnis.
  • Schreibe sie über den Bruchstrich.
  • Diese Zahl heißt Zähler.

Zusammenfassung


  • 3/4+2/5 gibt also 23/20.

Gibt es noch andere Lösungswege?


  • Ja, es gibt verschiedene Lösungswege.
  • Manche können viel schneller sein.