A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Binnenfrachter Resonare

Flussschiff

© 2016 - 2025




Basiswissen


Die Resonare ist ein Schiff, dass für den Verkehr auf europäischen Flüssen gebaut ist. Die Resonare wurde 1973 gebaut und im Jahr 1977 von 95 auf 105 Meter Länge vergrößert. Den Namen Resonare erhielt sie im Jahr 2017. Hier stehen einige technische Daten zu diesem Binnenschiff.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht die "Resonare" vom Heck aus.☛


In Zahlen


  • ENI-Nummer: 4700880 02323386
  • Name: Resonare (seit 2017)
  • Baujahr: 1973
  • Tonnage: 2398
  • Werft: Ebert & Söhne Neckarsteinbach
  • Länge: 95 Meter, ab 1977 105 Meter
  • Breite: 11 Meter
  • Tiefgang: 3,2 Meter
  • Maschinenleisgung: 1250 PS
  • Maschinenleistung: 920 kW

Was ist ein Binnenfrachter?


So nennt man Transportschiffe, die nur für die Fahrt auf Flüssen, also im Binnenland, geeignet sind. Sie können geschützte Seehäfen anlaufen, sind aber nicht für die Fahrt auf dem offenen Meer gedacht. Da viele Flüsse mit Schleusen den Wasserstand regeln, dürfen Binnenfrachter die maximale Länge der kleinsten Schleuse nicht übersteigen. Siehe auch Schleuse ↗