A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Aussageform

Eine Gleichung mit Unbekannten

© 2016 - 2025

Basiswissen


Eine Aussage ist definiert als ein Satz, der entweder wahr ist oder falsch. „Wale sind Fische“ ist eine Aussage (wennauch eine falsche). Auch eine Gleichung ist eine Aussage: 3+4=7 ist eine wahr Aussage. Für eine Gleichung mit einer Unbekannten kann man aber noch nicht einmal theoretisch entscheiden, ob sie wahr ist oder nicht: x+3=10 ist für manche Werte von x falsch für den x-Wert 7 aber wahr. Solche Gleichungen mit Unekannten nennt man deshalb eine Aussageform. Setzt man für das x dann eine konkrete zahl ein, wird daraus eine Aussage ↗